Wir gestalten Arbeitswelten
#FutureWorkToday
Als unabhängige Beratungs- und Servicegesellschaft für Smart Collaboration Engineering gestalten wir mit Ihnen neue Arbeitswelten.
Wir sind spezialisiert auf die Schnittstellen von Mensch, Organisation und Technik und bieten unseren Kunden umfassende Unterstützung bei den zentralen Herausforderungen der Digitalisierung und des demografischen Wandels.
Dabei setzen wir auf ein eigenständiges, methodisch fundiertes Konzept neuer Formen der Wertschöpfung, das die Disziplinen Kommunikations- und Wissensmanagement, Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung projektbezogen zusammenführt.
Vielfältige Herausforderungen - passende Angebote
Social Intranet
Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit
-
Bedarfsanalyse, Strategie und gemeinsames Zielbild formulieren
-
Entscheidungskriterien priorisieren
-
Beratung zur Tool-Auswahl, Kooperation mit unterschiedlichen Softwareanbietern
-
Implementierung der passenden Software
-
Contentstrategie/Redaktionskonzept
-
Maßnahmenplan für den Start
-
Multiplikatorenschulung
Agiler Arbeiten
Organisation zukunftsfähig ausrichten
-
Chancen agilen Arbeitens für mehr
Kundenorientierung und Mitarbeiterzufriedenheit erkennen -
Agiles Mindset : Werte und Prinzipien
-
Innovationsfähigkeit und Kreativität fördern
-
Erfolgsfaktor Team: Mitwirkung, Eigenverantwortung, Selbststeuerung
-
Reflexions- und Lernprozesse für die Stärkung einer Feedback- und Vertrauenskultur nutzen
New Leadership
Modulares Programm "Zukunft Führung"
-
Führungskraft als Captain und Coach
-
Gemeinsames Führungsleitbild entwickeln
-
Stärken-orientiert, wertschätzend und motivierend führen
-
Wertewandel und generationen-übergreifende Zusammenarbeit
-
Führungsinstrumente auf den Prüfstand stellen
-
Selbstreflexion und -management
-
Gesunde Führung praktizieren
HR-Management 4.0
HR als Gestalter und Förderer des Wandels
-
Personalbereich strategisch
ausrichten, eigene Organisations-entwicklung vorantreiben -
Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter zukunftsorientiert gestalten
-
Digitalisierung managen und Auswirkungen der demografischen Entwicklung bewusst steuern
-
HR-Kommunikation als Erfolgsfaktor optimal nutzen
Virtuelle Zusammenarbeit
Digital und flexibel Arbeiten
-
Auswirkungen der Flexibilität von Zeit und Ort auf Führungskräfte und Mitarbeiter
-
Besonderheiten im virtuellen Raum
-
Guideline für Kommunikation und Zusammenarbeit entwickeln
-
Digitale Kanäle bzw. Medien für die Zusammenarbeit einrichten
-
Balance zwischen digitaler und analoger Kommunikation halten
-
Selbststeuerung des Teams fördern
Future Workforce
Modulares Beratungs- und Umsetzungspaket
-
Arbeitgebermarke klar formulieren
-
Arbeitgeberprofil optimieren - der "Erste Eindruck" zählt
-
Optimierung des Recruiting- und Onboardingprozesses
-
Qualifizierung von Personalern und Fachexperten im Bewerbungsprozess
-
Demografiefeste Personalplanung
-
Strategisches Talentmanagement
-
Zukunftsfähige Unternehmens- und Führungskultur
Unternehmen stehen vor großen und gleichermaßen komplexen Herausforderungen. Sie zu bewältigen, wird mit gewohntem Silodenken nicht gelingen. Gefordert ist die universelle Perspektive und damit neue Formen der Zusammenarbeit. Denn nur wo disziplinäre, aber auch organisationale Grenzen in den Hintergrund treten, können erfolgreiche, innovative Lösungen, kann Zukunftsfähigkeit entstehen. Für uns nicht nur eine Grundüberzeugung, sondern gelebter Anspruch.
Unser Team besteht aus Experten für Kommunikations- und Wissens-management, IT- und Projektmanagement, Organisations- und Personalentwicklung, sowie Gesundheitsmanagement und Marketing. Wir arbeiten in unseren Projektteams fachübergreifend und nachhaltig zusammen, mit System, aber auch mit großer Leidenschaft für die Sache - Ihre Sache. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Das richtige Expertenteam für Ihren Erfolg
Einfach mal die Perspektive wechseln
Routinen sind unverzichtbar. Sie reduzieren Komplexität, vermitteln Sicherheit und Stabilität auf der Basis von Erfahrung. Auf ihrer Kehrseite sind Routinen aber zugleich der „natürliche Feind“ von Veränderung und Innovation. Ein Verhältnis, dass es auszubalancieren gilt und eine stete Herausforderung für jede Organisation. Wir unterstützen Sie dabei, gewohnte Pfade zu verlassen, geänderte Sichtweisen einzunehmen und damit neue Optionen in den Blick zu bekommen - mit Erfolg, wie uns unsere Kunden bestätigen:
"Der Perspektivwechsel hat uns gut getan. Durch neue Methoden und Herangehensweisen haben wir unsere Zusammenarbeit beleben können. Den Mitarbeitern hat es richtig Spaß gemacht und sie arbeiten an den Themen selbständig und motiviert weiter. Es ist stets ein Gewinn, neue Wege auszuprobieren. Das kann ich nur empfehlen." Bereichsdirektor eines Kreditinstitutes
Lösungen finden
Digitale Kompetenzentwicklung als Voraussetzung für digitale Transformation
Beratung zur Digitalisierung der Zusammenarbeit, Flexibilisierung der Arbeitszeit und Neugestaltung von Workplaces in Unternehmen: Optimales Zusammenspiel von Mensch, Organisation, Technik und Raum.
Konzeption und Implementierung von Mitarbeiter-Apps, Social Intranets und Digital Workplaces
Kundenzentrierte Prozesse im Personalmanagement - Balance von Standard-Prozessen und Innovationsprojekten
Und was ist Ihr Thema?
Beispiele aus unserem Leistungsspektrum:
Für begeisterte Kunden, mehr Mitarbeiterzufriedenheit und wirtschaftlichen Erfolg
Sie möchten Ihre Mitarbeiter zu einem bestimmten Thema qualifizieren? Im Rahmen der Coltos Academy bieten wir mit unserem Expertenteam aktuelle Workshops. Ergänzend zu unseren Standardangeboten realisieren wir gern auch individuelle Weiterbildungen, passgenau auf Ihren Bedarf bzw. Ihre Anforderungen abgestimmt.
Sie haben eine spezielle Herausforderung und sind sich nicht sicher, was zu tun ist? Sie stecken gerade in einem Projekt fest und es geht nicht voran? Kein Problem! Wir finden eine Lösung. Einfach Kontakt aufnehmen!
Jedes Projekt ist einzigartig
Was unser Team auszeichnet, ist neben langjähriger Erfahrung, vor allem die umfassende, einander optimal ergänzende Expertise. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, wie wir meinen. Denn nur so können wir unserem hohen Anspruch an exzellente Beratungs- und Serviceleistungen gerecht werden. Dass uns dies in jedem unserer Projekte auch tatsächlich gelingt, erfordert aber weitergehende Fähigkeiten, oder mehr noch, eine bestimmte Haltung, auf die wir besonderen Wert legen. Eine Haltung von Offenheit und Aufgeschlossenheit, sich auf den jeweils nächsten Kunden in besonderer Weise einzulassen - gepaart mit Innovationsgeist, Mut und Engagement, und mit dem festen Willen, Neues und Individuelles zu gestalten. Hier ein Einblick, mit welchen Kunden wir u.a. schon erfolgreich gearbeitet haben:
Kommunikationsmanagement
-
Gestaltung von Informationsprozessen
-
Aufbau einer Vertriebsinformationsplattform (Intranet)
-
Seminare Vertriebskommunikation
-
Changekommunikation für diverse Projekte
Kreditinstitut /
Finanzdienstleister
-
Konzeption und Realisierung von PR- und Pressearbeit sowie vMarketingmaßnahmen
KMU
Forschungsinstitut / Bundesministerium / Verband / Softwarehersteller / Consulting / Logistik- und Prozessautomation
Auf welche Projekte wir dabei zurückblicken können, dazu im Folgenden eine auszugsweise Übersicht:
Innovationsmangement & Digitalisierung
Energiewirtschaft/
Kommunen/
Finanzdienstleister
-
Auswahl und Implementierung von Social Intranets und Mitarbeiter-Apps
-
Begleitung Projektmanagement und Kulturentwicklung
-
Mobilisierungsprojekt "Mitarbeiter auf dem Weg in die Multikanalbank"
-
Einführung Videochatpilotierung als weiteren Vertriebskanal
Kreditinstitut /
Finanzdienstleister
KMU
-
Konzeption und Roll-out neuer Lern- und Weiterbildungsformate und -medien
Bundesministerium
-
Ex-ante-Evaluation und Grobkonzeptentwicklung zum Aufbau eines nationalen Webportals für Bildungsberatung einschließlich der multikanalen Vernetzung von Informationsdiensten für lebensbegleitendes Lernen
KMU / Medienagentur / Verlagsdienstleister
-
Strategieentwicklung, Konzeption sowie Proof-of-Concept für den Betrieb einer webbasierten, multifunktionalen Content-Service-Plattform als Intermediär im Knowledge-Process-Outsourcing-Markt
Unternehmensstrategie und Marketing
Kreditinstitut
-
Strategische Produktentwicklung
-
Workshops zur Marktpositionierung
-
Erarbeitung einer Markt- und Arbeitgeberpositionierung,
-
Konzeption und Umsetzung einer Personalmarketingstrategie (Optimierung Website und Produktion von Imagefilmen für das Azubimarketing)
-
Mitarbeiter zu Markenbotschaftern entwickeln
-
Einsatz interaktiver Methoden auf Unternehmensveranstaltungen, wie z.B. Worldcafé
Bauwirtschaft/
Öffentliche Einrichtungen
Führungskompetenz & Führungskultur
-
Entwicklung gemeinsamer Führungsleitlinien, Ausbildung von Führungskräfteteams und Begleitung im Arbeitsalltag
-
Weiterentwicklung gestandener Managementteams
-
Begleitung von Strategietagungen
-
Post Merger Integration mit dem Schwerpunkt auf Unternehmens-, insbesondere Führungskultur und eine strategiekonforme Neuausrichtung und Konsolidierung
-
Führungskräftetrainings zu Prinzipien, Methoden und Verfahrensweisen des Lean-Managements
-
Führungskräftecoachings mit dem Fokus auf einen optimalen Umgang mit der jungen Generation, Einführung agiler Methoden in den Führungsalltag
-
Teamentwicklung - Stärkung der Vertrauens- und Fehlerkultur
Öffentliche Verwaltung /
Energiewirtschaft /
Bauwirtschaft /
Kreditinstitut /
Finanzdienstleister /
KMU/
Gesundheitswirtschaft
Kommunikationsmanagement
-
Entwicklung und Gestaltung von Informationsprozessen
-
Konzeption und Implementierung eines Intranets, Nutzung auch als vertriebliche Informationsplattform
-
Relaunch Website - kundenzentriert und responsive
-
Changekommunikation für diverse Projekte
Kreditinstitut /
Bauwirtschaft /
Finanzdienstleister
-
Konzeption und Realisierung von zielgruppenoptimierten Marketingmaßnahmen (Multichannel-Marketing) sowie von PR- und Pressearbeit
Softwareproduzent
Elektronikhersteller
-
Gesamtsteuerung von multilingualen Dokumentationsprojekten
Forschungsdienstleister
-
Evaluation der internen und externen Unternehmenskommunikation und Erarbeitung eines strategischen Maßnahmenkatalogs
Verband / Bundesinstitut / Beratungsunternehmen
-
Redaktionelle Gesamtverantwortung für die Publikation diverser Studien, Reports und anderer Content-Formate (Print & Online)
Wissensmanagement
Energiewirtschaft
-
Aufbau eines Unternehmens-Wikis
Versicherer
-
Einführung agilen Projektmanagements
Kreditinstitut
-
Konzeption und Umsetzung einer Wissensdatenbank
Anlagenbauer
-
Einführung hybrider Projektprozesse mit Hilfe von Themen- und Entwicklungs-Workshops, Einsatz von PRINCE2® sowie agiler Methoden und Prozesse wie Kanban und Scrum
Servicemanagement
Versicherer /
Immobilienunternehmen
-
Erarbeiten einer Servicestrategie als Basis für Qualitätsstandards
-
Entwicklung von Servicemanagement-Merkmalen nach dem KANO-Modell mit dem
Ziel einer Steigerung der Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft -
Servicekultur als Basis für eine erfolgreiche Umsetzung eines Serviceversprechens
-
Potenzialerhebung für die Digitalisierung von Standardprozessen
Personalmanagement
-
Überprüfung und Weiterentwicklung des Ausbildungsmarketings
-
Gestaltung von Onboardingprozessen
-
Aufsetzen eines strategischen Talentmanagements
-
Strategische Kompetenzentwicklung
Energiewirtschaft /
Finanzdienstleister /
Verbände
Versorgungswirtschaft /
Bauwirtschaft
-
Erarbeitung der Arbeitgebermarke (Einbindung der Azubis)
-
Konzeption und Produktion von Videos zum Azubimarketing
-
Gestaltung von Recruiting- und Onboardingprozessen
-
Demografiefeste Personalplanung und Aufsetzen eines Talentmanagements
Vertriebs- & Beratungsprozesse
-
Konzept und Implementierung einer kundenorientierten Vertriebsstrategie
-
Einführung kundenorientierter und rechtssicherer Beratungsprozesse
-
Beratung mit Bildschirm am Beraterplatz und per Videochat
-
Kundenorientierte Vertriebstrainings/Telefontrainings
Energiewirtschaft /
Kreditinstitut /
Finanzdienstleister /
KMU
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert. Albert Einstein
Wir sollten reden? Gern!
Um mit uns ins Gespräch zu kommen, gibt es viele Möglichkeiten. Die schnellsten finden Sie hier. Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht oder rufen Sie einfach an. Wir sind für Sie da!
Wenn Sie das Kontaktformular benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme weiterverarbeiten. Näheres dazu unter Datenschutz.