
Hybride Arbeitsmodelle?
Für einen attraktiven Arbeitgeber selbstverständlich.
#FutureWorkToday
Wir gestalten Arbeitswelten
Spezialisiert auf die Schnittstellen von Mensch, Organisation und Technik bieten wir unseren Kunden umfassende Unterstützung bei den zentralen Herausforderungen der Digitalisierung und des demografischen Wandels.
Konzeption und Umsetzung flexibler, hybrider Arbeitsmodelle, digitale und analoge Kompetenzentwicklung, Förderung optimaler Zusammenarbeit und die Stärkung einer resilienten Organisation stehen bei unseren Projekten im Fokus.
Als unabhängige Beratungs- und Servicegesellschaft für Smart Collaboration Engineering gestalten wir mit Ihnen neue Arbeitswelten.

"Hybrides Arbeiten bietet viele Chancen - für mein Unternehmen und für meine Mitarbeitenden."
Unsere beste Ausbildung für Ihre Führungskräfte und Projektleiter*innen von morgen!
Unsere offene Ausbildung für Nachwuchsführungskräfte und -projektleiter*innen ist besonders für mittelständische Unternehmen interessant. Die Teilnehmenden kommen aus technischen Branchen wie der Energie- und Wasserwirtschaft, der Bauwirtschaft, dem Facilitymanagement oder der Immobilienprojektentwicklung. Sie arbeiten aber in allen Bereichen, wie z.B. den Versorgungsnetzen, auf der Baustelle, der Planung und Instandhaltung, in kaufmännischen und Personalbereichen oder der IT.
Der unternehmensübergreifende Austausch ist großartig und bereichernd. Gemeinsam mit Menschen aus anderen Unternehmen zu lernen, war für mich besonderes mehrwertig. Dank der tollen Atmosphäre und Dynamik habe ich viel Inspiration in meinen Alltag mitgenommen.
Wir bieten eine fundierte, professionelle Grundausbildung zum Thema Führung - am Puls der Zeit. Durch die Kombination verschiedener Formate sorgen wir für nachhaltiges Lernen. Die Ausbildung umfasst 5 Module mit verschiedenen fachlichen Schwerpunkten. Drei der fünf Module finden virtuell statt, damit fördern wir bewusst digitale Kompetenzen in unserer hybriden Arbeitswelt.
Nächster Starttermin am 24. August 2022
Vielfältige Herausforderungen - passende Angebote
Zukunftswerksatt
Hybrid und flexibel zusammenarbeiten
Für Managementteams, die
-
zukünftig die Chancen virtuellen Arbeitens nutzen möchten,
-
um effizienter zusammenzuarbeiten und möglichst hohe Flexibilität zu haben,
-
die ein Hybrid-Modell für ihr Team erarbeiten wollen, das auf Regeln der Zusammenarbeit basiert und für alle funktionieren kann
Agiler Arbeiten
Organisation zukunftsfähig ausrichten
-
Chancen agilen Arbeitens für Kundenorientierung und Mitarbeiterzufriedenheit erkennen
-
Agiles Mindset : Werte und Prinzipien
-
Innovationsfähigkeit und Kreativität fördern
-
Erfolgsfaktor Team: Mitwirkung, Eigenverantwortung, Selbststeuerung
-
Reflexionsprozesse für die Stärkung einer Feedback- und Vertrauenskultur nutzen
HR-Management 4.0
HR Förderer digitaler Transformation
-
Personalbereich strategisch
ausrichten, eigene Organisations-entwicklung vorantreiben -
Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden zukunftsorientiert gestalten
-
Digitalisierung managen und Auswirkungen der demografischen Entwicklung bewusst steuern
-
HR-Kommunikation als Erfolgsfaktor optimal nutzen
Social Intranet
Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit
-
Auftaktworkshop für das Projektteam, gemeinsames Zielbild formulieren
-
Entscheidungskriterien priorisieren
-
Versierte Tool-Auswahl, Kooperation mit unterschiedlichen Software-Anbietern
-
Interaktive Workshops zur individuellen Gestaltung ihres Tools
-
Contentstrategie/ Redaktionskonzept
-
Maßnahmenplan für den Start
-
Multiplikatorenschulung
Leadership
Modulares Programm "Zukunft Führung"
-
Führungskraft als Captain und Coach
-
Gemeinsames Führungsleitbild entwickeln
-
Stärken-orientiert, wertschätzend und motivierend führen
-
Wertewandel und generationen-übergreifende Zusammenarbeit
-
Führungsinstrumente auf den Prüfstand stellen
-
Selbstreflexion und -management

Unternehmen stehen vor großen und gleichermaßen komplexen Herausforderungen. Sie zu bewältigen, wird mit gewohntem Silodenken nicht gelingen. Gefordert ist die universelle Perspektive und damit neue Formen der Zusammenarbeit. Denn nur wo disziplinäre, aber auch organisationale Grenzen in den Hintergrund treten, können erfolgreiche, innovative Lösungen, kann Zukunftsfähigkeit entstehen. Für uns nicht nur eine Grundüberzeugung, sondern gelebter Anspruch.
Kommunikations- und Wissensmanagement, Innovations- und Transformationsmanagement, soziotechnische Systemanalyse und -gestaltung Dipl.-Sozialwissenschaftler, Wirtschaftssoziologe und Sozioinformatiker
Leadership, Virtuelles und hybrides Arbeiten, Digital Workplace, New Work, Changemanagement Dipl.-Ingenieurin, zertifizierte Trainerin und Changemanagerin, Dozentin
Management-, Young Leaders- und Career-Coaching, Mediation M.A. Human Resource Management, Systemischer Coach und Prozessbegleiter, Mediator
Kommunikations- und Wissensmanagement, Innovations- und Transformationsmanagement, soziotechnische Systemanalyse und -gestaltung Dipl.-Sozialwissenschaftler, Wirtschaftssoziologe und Sozioinformatiker
Das richtige Expertenteam für Ihren Erfolg
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Albert Einstein